"Kleider machen Leute" G. Keller

Unser Anliegen
die Vermittlung von Bewusstsein und Wertigkeit
durch selektive Auswahl unserer Lieferanten
die sich ethischen Grundsätzen verpflichten.
Unsere Geschichte
Seit drei Generationen wehrt unser Dasein.
1933 wurde das Stammhaus in Feistritz an der Drau
durch Hermann Wassertheurer senior
erworben und so der Grundstein zur Eröffnung
eines kleinen Schneiderbetriebes gelegt.
1935 legte H. Wassertheurer die Meisterprüfung ab.
1942 erfolgte der Einzug in den 2. Weltkrieg. In der Zwischenzeit führte Ehefrau Rosa
Wassertheurer als Schneidergesellin den Betrieb.
1945 Nach der Rückkehr arbeiteten bis zu 10 SchneiderInnen im Betrieb.
1947 wurde der spätere Stammhalter Hermann Wassertheurer junior als 2. Kind geboren.
1963 - 1966 absolvierte Hermann jun. die
Schneiderlehre bei "Arthur Lackner" in Villach.
1968 -1969 belegte er die Meisterschule in Wien
und schloss die Meisterprüfung im Juni 1969 ab.
Danach wartete die Arbeit im heimischen Betrieb.
1971 kam Bettina als 1. Tochter zur Welt.
1974 fand die Heirat mit Margarete statt.
1975 wurde die zweite Tochter namens Ulrike geboren.
1976 übernahm H. Wassertheurer jun. den elterlichen Betrieb und erweiterte ihn
zu einem Herrenfachgeschäft.
1985 erblickte Astrid als drittes Kind das Licht der Welt.
1988 erfolgte der nächste Meilenstein mit dem Erwerb des heutigen Geschäftes in Bad Kleinkirchheim.
1989 im April wurde das Geschäft in BKK feierlich eröffnet.
1995 lauten beide Geschäfte auf dem Firmenwortlaut RÖMERMODEN.
2008 erfolgte die Übernahme des Traditionsbetriebes
durch Astrid Wassertheurer.